Zum Inhalt springen

Ein System - viele Lösungen. Für Spezialfahrzeuge.

VON HVAC BIS THERMAL MANAGEMENT

Maßgeschneiderte Klimatisierung für alle Antriebsarten

EHVAC, EHHVAC, HVAC und Wärmepumpen

Angenehme Innenraumtemperaturen sind mehr als nur ein Luxus - sie sind eine Frage der Sicherheit.
Ein gut regulierter Innenraum verbessert die Konzentration des Fahrers und sorgt für vorgewärmte, eisfreie Scheiben für klare Sicht bei Kälte. Wir von Eberspächer beherrschen seit Jahren effiziente Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme (HVAC) und liefern modernste Lösungen für alle Fahrzeugtypen.

Mit unseren gleichwertigen Verdampfergehäusen wie Falkon haben wir eine großartige Lösung für Fahrzeuge aller Antriebstechnologien entwickelt. Konzipiert für Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsfahrzeuge, bieten unsere modularen Systeme ein einheitliches Design: gleiche Größe, gleiche Einbaupositionen für jedes Modell. Die nahtlose Integration macht die Umstiegsplanung so viel einfacher.

Gleich, gleich, aber anders - na klar!

Elektrische Fahrzeuge

Entdecken Sie die hochentwickelten Lösungen, die unsere Produkte wie Falkon für Elektrofahrzeuge bieten, und sehen Sie, wie sie Ihre Energiemanagementstrategie neu definieren können.

Hybrid-Fahrzeuge

Ob vollelektrische oder verbrennungsmotorisch betriebene Hybride - unsere Klimatisierungssysteme bieten anpassungsfähige Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Verbrenner-Fahrzeuge

Entdecken Sie, wie die Präzisionstechnik unserer Produkte den Fahrerkomfort erhöht und gleichzeitig den Anforderungen extremer Wetterbedingungen gerecht wird.

Bitte beachten Sie, dass die Einbindung von Videos über den externen Videoservice YouTube umgesetzt ist. Mit Klick auf den Button stimmen Sie zu, dass der externe Inhalt aktiviert wird und personenbezogene Daten auch in den USA verarbeitet werden.

Ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau kann dabei nicht gewährleistet werden, wenn US-Behörden ggfs. auf Daten von EU-Bürgern zugreifen. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie die aufgerufene Seite verlassen. Beim erneuten Aufruf können Sie wieder entscheiden, ob Sie zustimmen möchten. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.

Video abspielen

Umstellung auf Strom - ohne Änderung der HVAC-Struktur

Die Umstellung auf elektrische Antriebe in Spezialfahrzeugen beschleunigt sich. Für die Hersteller bedeutet dieser Übergang, dass sie sorgfältig überlegen müssen, wie sich die Klimatisierungssysteme an die neuen Anforderungen von Elektrofahrzeugen anpassen. Unser breites Produktportfolio macht diesen Übergang nahtlos.
Die Modelle für Elektroantriebe haben die gleiche Form, Größe und Montagestruktur wie die Standard-Klimasysteme für Verbrennungsfahrzeuge. Diese Konsistenz vereinfacht die Entwicklungs- und Produktionsprozesse und sorgt dafür, dass sich die Hersteller auf Innovationen konzentrieren können, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität zu machen.
Entdecken Sie die Vorteile unserer Modelle wie Falkon und stellen Sie sicher, dass Ihre Elektrofahrzeuge hochwertige Heizung und Kühlung für unübertroffene Sicherheit und Komfort unter allen Arbeitsbedingungen bieten.

EHVAC Systeme für E-Fahrzeuge

Das EHVAC-System nutzt elektrisch betriebene Komponenten, um eine präzise Steuerung der Kabinentemperatur und des Luftstroms zu ermöglichen. Dieses Falkon-Gerät zum Beispiel kombiniert fortschrittliche Kühl- und Heizlösungen, die auf Elektrofahrzeuge in gemäßigten Klimazonen zugeschnitten sind.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Effiziente Kühlung: Kältemittel strömt durch den Verdampfer, um die Kabine effizient zu kühlen
  • Vorkonditionierung: Automatisches Vorheizen oder Vorkühlen der Kabine, während das Fahrzeug an die Steckdose angeschlossen ist, um die Batteriereichweite zu erhalten
  • Vielseitiger Spannungsbereich: Arbeitet über einen breiten Spannungsbereich für unterschiedliche Anwendungen

Systemkomponenten: EHVAC-Einheit, E-Kompressor, Verflüssiger, Kühler, zentrale Steuereinheit KanBox

Wärmepumpensysteme für E-Fahrzeuge

Die Wärmepumpe ist die Spitze der energieeffizienten Klimatisierung von Elektrofahrzeugen. Dieses System wurde entwickelt, um den Batterieverbrauch zu minimieren, und verwendet einen Verdampfer und einen Kondensator, um einen reversiblen Luftkreislauf sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen zu schaffen.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Energieeinsparungen: Die Wärmepumpe überträgt die Wärme effizient nach innen oder außen, wodurch der Stromverbrauch erheblich gesenkt und die Lebensdauer der Batterie geschont wird.
  • Automatisches Vorheizen: Die Scheiben werden vor der Fahrt abgetaut, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
  • Unterstützung bei kaltem Wetter: Für extrem kalte Temperaturen verfügt das Gerät über eine elektrische PTC-Heizung, die eine zuverlässige Heizung gewährleistet.

Systemkomponenten: Wärmepumpeneinheit, E-Kompressor, externer Wärmetauscher, Kühler, zentrale Steuereinheit KanBox

EHHVAC Systeme für E-Fahrzeuge

In rauen, frostigen Klimazonen kann ein längeres Aufheizen die Lebensdauer der Batterie schnell erschöpfen. Die EHHVAC-Einheit löst diese Herausforderung durch die Integration eines Wasserwärmetauschers neben dem elektrischen PTC-Heizer und Verdampfer.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Brennstoffunterstützte Heizung: Der Wasserwärmetauscher liefert zusätzliche Wärme von unserer brennstoffbetriebenen Wasserheizung Hydronic bei extremer Kälte, wodurch die Batterie weniger belastet wird
  • Zuverlässige Leistung: Hält die Kabinentemperaturen auch in den rauesten Umgebungen konstant
  • All-in-one-System: Kombiniert elektrische und brennstoffbetriebene Heizung für vielseitige Allwetterfähigkeit

Systemkomponenten: EHHVAC-Einheit, Kompressor, Verflüssiger, Kühler, zentrale Steuereinheit KanBox

Mehr als Komfort: zuverlässige Klimatisierung für Hybridfahrzeuge

Spezialfahrzeuge erfordern überlegene Leistung, Effizienz und Vielseitigkeit, und Hybridmotoren sind darauf ausgelegt, diese Herausforderungen zu meistern. Durch die Kombination der Stärken von Elektro- und Verbrennungstechnologien liefern Hybride ein sofortiges Drehmoment und eine hohe Spitzenleistung für eine verbesserte Leistung. Gleichzeitig erhöhen sie durch die komplementäre Nutzung von Batteriestrom und Kraftstoff die Reichweite und Ausdauer.

Diese Vorteile gehen über den Antrieb hinaus und bieten auch für Klimatisierungssysteme erhebliche Vorteile. Die fortschrittlichen Modelle von Falkon gewährleisten eine sichere, effiziente und zuverlässige Klimatisierung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Hybridfahrzeugen zugeschnitten ist.

EHHVAC Systeme für Hybridfahrzeuge

Der Hybridantrieb lebt von der Synergie zwischen Elektro- und Verbrennungstechnologie, und unsere Systeme wie das Falkon EHHVAC verfolgen einen ähnlichen Ansatz bei der Klimatisierung. Dieses Modell kombiniert einen Verdampfer, einen Wärmetauscher und eine elektrische PTC-Heizung, um eine unvergleichliche Vielseitigkeit zu bieten.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Optimierte Energienutzung: Kombiniert auf intelligente Weise elektrische Heizung und Abwärme des Verbrennungsmotors, um die Effizienz zu maximieren
  • Reduzierte Emissionen: Minimiert die Auspuffemissionen bei elektrischem Betrieb
  • Zuverlässiger Komfort: Sorgt für eine gleichbleibende Kabinenumgebung, auch unter extremen Bedingungen, ohne die Komplexität zu erhöhen
  • Nahtlose Integration: Behält die „gleiche, gleiche, aber andere“ Struktur bei und vereinfacht so die Herstellungsprozesse für Spezialfahrzeuge mit Hybridantrieb

Systemkomponenten: EHHVAC-Einheit, Kompressor, Verflüssiger, Kältemaschine, zentrale Steuereinheit KanBox

Unsere Lösungen

Unsere EHVAC-Modelle wie Falkon EHVAC nutzen die Vorteile der elektrischen Energie, um eine zuverlässige und umweltfreundliche Klimatisierungslösung für Hybridfahrzeuge zu bieten. Ausgestattet mit einem Verdampfer zur Kühlung und einer batteriebetriebenen PTC-Heizung sorgt sie für Komfort bei gleichzeitiger Energieeinsparung.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Vorheizfunktion: wärmt die Kabine vor dem Betrieb automatisch auf, spart Zeit und sorgt für Komfort
  • Energieeffizienz: arbeitet vollständig mit elektrischem Strom und reduziert so den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen
  • Kompakt und flexibel: entwickelt für die nahtlose Integration in Hybridfahrzeugsysteme

Systemkomponenten: EHVAC-Einheit, E-Kompressor, Verflüssiger, Kältemaschine, zentrale Steuereinheit KanBox

Die für Hybridfahrzeuge mit Verbrennungsmotor konzipierten HVAC-Modelle nutzen einen Wasserwärmetauscher, um die Motorabwärme für die Kabinenheizung zu nutzen. In Kombination mit einem Verdampfer zur Kühlung sorgen diese Systeme für Komfort und Sicherheit bei jedem Wetter.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Abwärmenutzung: effiziente Erfassung und Wiederverwendung der Motorwärme, Verringerung der Energieverschwendung
  • Vereinfachtes Design: keine Vorheizfunktion, aber robuste Leistung bei allen Wetterbedingungen
  • Zuverlässiger Komfort: sorgt für eine sichere und komfortable Kabinenumgebung auch unter schwierigsten Bedingungen

Systemkomponenten: HVAC-Einheit, Kompressor, Verflüssiger, zentrale Steuereinheit KanBox

Bauen Sie Ihr HVAC mit einem Expertensystem

Wahre Kompetenz liegt in der Beherrschung der Grundlagen. Eberspächer steht für robuste und zuverlässige Klimasysteme für Verbrennungsmotoren, die unter allen Bedingungen präzise und konstante Temperaturen liefern. Unsere Systeme eignen sich aber nicht nur für die klassische Motorumgebung, sondern lassen sich auch problemlos an neue Antriebstechnologien anpassen. Durch die Kombination von bewährter Leistung und zukunftsorientierter Anpassungsfähigkeit sind wir der ideale Partner für Ihre Produktion.

HVAC-Systeme für Verbrennungsmotoren

HVAC-Systeme nutzen die Prinzipien der Thermodynamik und der Strömungsmechanik, um die Luft in Ihrem Fahrzeug zu heizen, zu kühlen, zu belüften und zu entfeuchten. Der Verdampfer nimmt die Wärme aus dem Fahrgastraum auf und kühlt die Luft effizient. Gleichzeitig zirkuliert das vom Motor erwärmte Wasser durch den Wasserwärmetauscher der Klimaanlage und gibt die Wärme an die Innenraumluft ab.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Bewährte Zuverlässigkeit: Gebaut für konstante Leistung bei allen Wetterbedingungen
  • Energieeffizienz: Maximiert die Nutzung der Motorabwärme und reduziert die Energieverschwendung

Systemkomponenten: HVAC-Einheit, Kompressor, Verflüssiger, zentrale Steuereinheit KanBox


Über Standardideen hinaus denken

Thermal Management Systeme

Ein Thermal Management System ist besonders wichtig für moderne Elektro- und Hybridfahrzeuge, bei denen die Effizienz und Lebensdauer von Batterien und elektronischen Komponenten direkt von der Temperatur beeinflusst werden. Unser fortschrittliches System gewährleistet eine präzise Temperaturkontrolle für die Antriebsbatterie, entweder separat oder in Kombination mit dem Elektromotor und der Kabine.

Entscheiden Sie sich für unsere thermische Steuerung, um die Energieeffizienz für Ihre Kunden zu verbessern. Dies wird durch die Nutzung von Abwärme und Wärmepumpen gewährleistet. Gleichzeitig passt das System die Kühlung dynamisch an den Bedarf an und nutzt spezielle Kreisläufe für bestimmte Komponenten. Die Nutzung von Abwärme verbessert auch die Reichweite und die Kraftstoffeffizienz, während die Umweltbelastung durch geringeren Energieverbrauch und moderne Kältemittel reduziert wird.
 

Batterie-Thermomanagement-Systeme

Unser fortschrittliches Batterie-Thermomanagement-System (BTMS) sorgt dafür, dass die Batterie Ihres Fahrzeugs unabhängig von den äußeren Bedingungen im optimalen Temperaturbereich von 20°C bis 40°C arbeitet. Das System ist mit modernsten Kühl- und Heizkomponenten, Isolierung und Kontrollsensoren ausgestattet und bietet eine umfassende Lösung für die Temperaturregelung der Batterie.

Die wichtigsten Vorteile des BTMS sind:

  • Optimale Leistung: Die Batterie arbeitet mit voller Kapazität, unabhängig von der Außentemperatur. Selbst bei kaltem Wetter sind Reichweite und Effizienz garantiert.
  • Sicherheit: Das BTMS verhindert eine Überhitzung der Batterie bei hohem Leistungsbedarf oder schnellem Laden und verringert so die Brand- und Explosionsgefahr.
  • Langlebigkeit der Batterie: Durch die Verringerung der thermischen Belastung der Batteriezellen minimiert das System den Verschleiß, was die Lebensdauer der Batterie und die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs erhöht.
  • Effizienz des Ladevorgangs: Während des Ladevorgangs wird die Temperatur der Batterie innerhalb des optimalen Temperaturbereichs gehalten.
  • Erhaltung der Reichweite: Die Temperaturregelung der Batterie sorgt für eine gleichbleibende Batterieleistung und -kapazität bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und maximiert so die Fahrzeugreichweite.

Integrierte THERMAL MANAGEMENT Systeme

Unser integriertes Thermal Management System vereint die Anforderungen mehrerer Systeme in einem nahtlosen Betrieb. Es sichert nicht nur die Leistung der Batterie, sondern steuert auch die Klimatisierung von Motor, Elektronik und Kabine.

  • Leistungselektronik: Komponenten wie Wechselrichter, Motoren und Ladegeräte erzeugen während des Betriebs erhebliche Wärme. Unser System sorgt dafür, dass diese Komponenten innerhalb des optimalen Temperaturbereichs von 20° bis 90°C bleiben, um eine Überhitzung zu verhindern und gleichzeitig eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
    Durch die Verringerung der thermischen Belastung empfindlicher elektronischer Teile verlängert unser fortschrittliches System deren Lebensdauer und reduziert den Wartungsbedarf, was dem Betreiber Zeit und Kosten spart.
  • Kabine: Unser Thermal Management System gewährleistet eine schnelle Temperaturanpassung für mehr Komfort. Bei kaltem Wetter wird die Abwärme der Batterie und des Elektromotors über einen Wärmetauscher in die Kabine geleitet. Wenn zusätzliche Wärme benötigt wird, sorgt eine elektrische PTC-Heizung für zusätzliche Wärme. Bei extremen Bedingungen hält die elektrische Hochspannungswasserheizung Titronic die Batterie und den Motor warm. Bei heißem Wetter kühlt ein batteriebetriebener Kühlkreislauf die Kabine auch bei hohen Außentemperaturen effizient ab. Eine automatische Vorwärmfunktion ist integriert.
     

Ganzheitliche Klimatisierungssysteme

Vertrauen Sie einem Partner für den gesamten Prozess

Von einer einfachen HVAC-Einrichtung bis hin zu einer umfassenden Thermal Management Struktur bieten wir alle Komponenten, die für ein vollständig integriertes Klimatisierungssystem benötigt werden. Da alle Teile unter einem Dach entwickelt und hergestellt werden, arbeiten unsere Lösungen nahtlos zusammen und gewährleisten:

Optimale Leistung: Jede Komponente ist auf die Funktion als Teil eines zusammenhängenden Systems zugeschnitten

Energieeffizienz: Ein minimierter Energieverbrauch trägt zu einer geringeren Umweltbelastung bei

Zuverlässigkeit: Geringeres Risiko von Kompatibilitätsproblemen gewährleistet gleichbleibende, langfristige Leistung

Unser ganzheitlicher Ansatz führt auch zu Kosteneinsparungen. Durch die Rationalisierung des Energieverbrauchs und des Betriebs tragen wir dazu bei, Ihre Gesamtbetriebskosten zu senken und gleichzeitig eine hohe Funktionalität zu gewährleisten.

Von der Planung bis zur Installation und darüber hinaus bietet Eberspächer fachkundige Beratung und unübertroffenen Service, um eine einwandfreie Leistung Ihrer Klimatisierungssysteme zu gewährleisten. Vereinfachen Sie Ihre Logistik, verkürzen Sie die Projektlaufzeiten und genießen Sie umfassenden Support.